Kommende Veranstaltungen

Sa.26.04.25 RoSa DänSing
19:00 Uhr Eintritt: kostenlos
Hüften schmieren und Stimme ölen: DänSing ist das neue Amüsierformat in
Göttingen und Umgebung. Tanzen und Singen gleichzeitig oder eines von beiden – je
nach Song, Stimmung und Stimmband. Einfach Party totale!
Die Songtexte kommen vom Beamer, die Musik vom Band. Und schon geht’s los:
hotten, rocken, grölen, trällern. Ein Riesenspaß für Feierfreudige aller Art.
Ihr könnt nicht singen? Piepschnurzegal, wir auch nicht. Laut muss, schön darf!
Lieber mit uns als allein unter der Dusche.

RoSa schwingt in den Mai
Mi.30.04.2025
Hausgeist RoSa Fiege liebt die Musik der international bekannten Schwings Band und hat sie in seinen historischen Fachwerksaal eingeladen. Zum Tanz in den Mai kommen sie direkt aus Litauen angereist. Ein Lindy Hop Taster, auch für Anfänger geeignet, stimmt euch auf den Abend ein: tanzt zur Musik der Blues Brothers Band der IGS Göttingen und genießt den einzigartigen Sound der Schwings Band sowie die Tanzeinlagen der Liesel Hoppers. Die historische Theke ist geöffnet, die Vereine RoSa Fiege e.V. und Swing in Göttingen e.V. sowie die Jugendfeuerwehr Rosdorf sorgen für euer leibliches Wohl.
Die Schwings sind eine Vintage-Swing- und New-Orleans-Jazzband, die aus Vilnius, der Hauptstadt Litauens stammt. 2011 vom legendären Jazzmusiker und Multiinstrumentalisten Remis Rančys gegründet. Die Schwings Band erfreute sich bei litauischen Jazzfestivals, Clubs und Lindy-Hop-Tanzveranstaltungen großer Beliebtheit. Die Band spielt neben Swing, brasilianischem und Gypsy-Jazz auch Originalkompositionen.
Es tut mir leid, alle Karten sind vergeben! Daher gibt es auch keine Abendkasse.


RoSa trifft… Mon Marie et Moi
Do.08.05.2025
Manchmal ist die Welt sehr klein! Shakti und Mathias haben eine Verbindung nach Rosdorf. Das macht Hausgeist RoSa Fiege neugierig. Daher hat er sie in sein Wohnzimmersaal eingeladen, um diese Geheimnis und noch mehr in einem Talk mit den Künstlern zu lüften.
Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.
Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.
Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Wer sich von Liedern und Geschichten verzaubern lassen möchte, die ein bisschen aus der Reihe tanzen und gegen den Strich bürsten, ist hier genau richtig!
Shakti und Mathias singen nicht über das, was man sowieso schon in den Nachrichten gehört hat.
Im Gegenteil. Sie singen und erzählen dir von deinem Alltag.
Das Besondere ist, dass du dieses Mal nicht den Abwasch machen musst und andere für dich aufräumen. Wie gut!
Es geht um das richtige Pink, schnell vergessene gute Vorsätze, Sieben-Zonen-Tonnen-Taschen-Federkernmatratzen, eine Mulligatawny-Soup für vier Personen, den Captain Picard-Frosch, natürlich um die Nachbarn, einen Waschsalon und sogar um die Liebe.
Du wirst dich in ihren Liedern und Geschichten bestimmt wiederfinden.
Auf hunderten Konzert-Abenden in ganz Deutschland haben Shakti und Mathias ihr Publikum auf andere Gedanken gebracht.
Neben Gitarren und Gesang sind viele außergewöhnliche Instrumente zu hören: Wah-Wah-Tube, Glockenspiel, Kazoos, Percussion und was sonst noch in den Reisekoffer passt.
Die Rheinpfalz schreibt: »Ganz außergewöhnlich. Mit skurrilen Texten, intelligenter Wortakrobatik und Humor hat das Duo MON MARI ET MOI sich in die Herzen der Zuhörer gesungen… Verschroben schön, charmant schräg, farbenfroh frech«
Nicht ohne Grund waren sie gleich mehrere Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!
Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französich mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.
Der Ticketverkauf in der Obermühle beginnt nach Ostern
Vergangene Veranstaltungen
RoSa Sommersause: Ein entspannter Sommer- Nachmittag mit Vertikaltuchakrobatik, MariOLac und mehr
Das war eine echte Sommersause, denn das Wetter war angenehm warm und sonnig. Nach dem Erfolg des RoSa Wiesenfestes nun die RoSa-Sommersause mit offener Bühne im Saal und Flohmarkt auf der alten Festwiese. Auf der großen Saalbühne freute sich der Hausgeist RoSa Fiege...
Den Ball flach halten, RoSa Zeitzeugen berichten
Am 10.08.24 trafen sich im historischem Rosdorfer Saal (RoSa) Zeitzeugen und Gäste zu einem Erzählcafe der besonderen Art. Der Hausgeist des Saales, RoSa Fiege, Anne Staufenbiehl vom Familenzentrum und Gerhard Diehl in seiner neuen Funktion als Gemeindeheimatpfleger...
Internationaler Museumstag im RoSa Das Computer Cabinett Göttingen zeigte erstmals seine Sammlung
Text: Jens Kirchhoff Fotos: Ralf Lesjak Wir konnten am Sonntag, den 19. Mai zum ersten Mal im "Tanzsaal RoSaFiege" in Rosdorf unsere Sammlung ausstellen. Endlich wird aus der Sammlung ein Museum. Gut sortiert nach historischer Entwicklung und Themen stehen nun...


Euer Rosa Fiege
Sa. 24.08.24 RoSa-Sommersause
15-18Uhr Eintritt: frei
Nach dem großen Erfolg des RoSa Wiesenfestes im letzten Jahr machen wir nun die RoSa Sommersause!
Offene Bühne im Saal
Kannst Du was Tolles? Singen, Zaubern, Tanzen, Witze erzählen, was auch immer? Dann trau Dich auf die Saalbühne und melde Dich bei info@rosafiege.de.
- Vertikaltuch-Akrobatik mit Katharina Kastendiek & Friends
- MarieOLac Folk & Country aus Göttingen
- Vorspiel der Musi-Kuss Musizierschule
- Computersammlung und -Retrospiele vom Computer Cabinett Göttingen
- Spiele im Großformat für Jung und Alt von RoBiNet
- Kreatives Malen mit dem Kulturring Rosdorf
- u.v.m.
Flohmarkt auf der alten Festwiese
Möchstest Du was loswerden und Spaß dabei haben? Dann melde Dich bei info@rosafiege.de für unseren Flohmarkt auf der alten Festwiese direkt vor dem Saal an. Bring einen Tisch zum Präsentieren Deiner Sachen und einen Kuchen als Standgebühr (Alternativ 10€ Spende) mit.
Die historische Theke ist geöffnet
Neben Kaffee u. Kuchen wird es auch Kaltgetränke und Snacks geben.

Vertikaltuchakrobatik
Die Akrobaten vom Hochschulsport präsentieren individuelle Einzelchoreographien zu Musik am Vertikaltuch. Jeder Auftritt hat seine ganz eigene Qualität. Mal melancholisch oder nachdenklich, mal dynamisch und actionreich. Zu sehen gibt es bewegliche Körper, waghalsige Figuren, atemberaubende Drops und viel Eleganz im der Luft.

Sa.10.08.24 RoSa Zeitzeugen Erzählcafé
15Uhr Eintritt: frei
Wir, der RoSa Fiege e.V., das Familienzentrum Rosdorf und der Gemeindeheimatpfleger suchen noch Zeitzeugen, die im „Fiegeschen Saal“ etwas erlebt haben und uns davon berichten möchten.
Welche Veranstaltungen gab es früher im Saal?
- Wie wurde damals gefeiert, gekegelt, getanzt, Handball oder Fußball gespielt?
- Gab es auch Kinovorführungen?
- Wie wurde geheizt?
- Ging auch mal eine Lampe zu Bruch?
- Gibt es Fotos von damals?
Wer alte Fotos von damals hat oder die Veranstaltung mit einem Kuchen unterstützen möchte, kann sich gerne per Mail unter info@rosafiege melden.

So.11.08.24 VorstellBar 2.0
11-15Uhr Eintritt: frei
Ein kooperatives Spiel für bis zu 40 Menschen unterschiedlichen Alters
Erlebe, wie viel Spaß Kooperation machen kann!
Professionelle Künstler:innen führen durch den Tag.
Alle dürfen, niemand muss.
Du bist?
Familie, Paar oder Single –
Kind (ab 8 Jahren), jugendlich oder erwachsen –
Tante, Onkel, Cousine, Cousin, Oma, Opa –
einheimisch, zugezogen, arbeitslos, studierend, schulpflichtig oder berufstätig –
uninspiriert, voller Ideen –
zögernd, enthusiastisch, Angsthäschen, megamutig –
Sportskanone, lauffaul, entspannt oder gestresst –
langweilig, was Besonderes, eigenbrötlerisch oder Gruppenmensch…
Dann ist „Die VorstellBar“ genau das Richtige für dich!
Neugierig?
Klicke hier um mehr zu erfahren und dich kostenlos anzumelden.

Do.12.09.24 RoSa DänSing
19:00 Uhr Eintritt: kostenlos
Hüften schmieren und Stimme ölen: DänSing ist das neue Amüsierformat in
Göttingen und Umgebung. Tanzen und Singen gleichzeitig oder eines von beiden – je
nach Song, Stimmung und Stimmband. Einfach Party totale!
Die Songtexte kommen vom Beamer, die Musik vom Band. Und schon geht’s los:
hotten, rocken, grölen, trällern. Ein Riesenspaß für Feierfreudige aller Art.
Ihr könnt nicht singen? Piepschnurzegal, wir auch nicht. Laut muss, schön darf!
Lieber mit uns als allein unter der Dusche.

Sa.14.09.24 Behind the Hits
18:30 Uhr
Eine kulinarisch-musikalische Reise mit großartigen Songs der Musikgeschichte -und was sie bedeuten
Jeder internationale Hit hat seine eigene Geschichte – aber Hand aufs Herz: wer weiß genau, von was der gerade gehörte englischsprachige Song eigentlich handelt?
Um hier ein wenig Aufklärung zu leisten, gibt es im September ein besonderes Konzertereignis im neu eröffneten historischen Rosdorfer Saal (RoSa): Patrick Snow, Klara Franz und Falko Krey spielen nicht nur einige der populärsten englischsprachigen Hits der Pop- und Rockgeschichte, sondern haben auch
die deutschsprachige Übersetzung parat. Lassen Sie sich überraschen!
Und damit nicht nur Augen und Ohren verwöhnt werden, gibt es für auch eine kulinarische Entdeckung: Für diesen Abend wurde der „Plattenteller“ als besonderer Imbiss zusammengestellt, der das Konzert lukullisch abrundet.
Termin für diese Veranstaltung ist Sonnabend, 14. September 18:30 Uhr im neuen Rosdorfer Saal (RoSa), Sellenfried 1 (Eingang: An der Stupe) in Rosdorf.
Der Eintritt im Vorverkauf beträgt pro Person 12,- € (18,- € Abendkasse, falls noch verfügbar) zuzüglich
des „Plattenteller“-Imbiss für 15,- € (exkl. Getränke)
Karten gibt es bei Goeticket (www.goeticket.de) oder der Buchhandlung Barking, Göttinger Str. 37a, Rosdorf
Hinweis: Freie Platzwahl. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Imbiss kann nur im Vorverkauf bestellt werden.

Sa. 21.09.24 TWIIIINs
20 Uhr
Mit ihrem Geigen-Duo “TWIIIINS” bringen Linus Shastri und Dowon Kim ihre Freude an der Musik zusammen. Auf kreative Art und Weise holen sie alles aus ihren Instrumenten heraus, die Loopstation macht aus den beiden sogar eine ganze Band!
Mit ihrem vielfältigen musikalischen Background präsentieren sie eine Vielfalt an Genres – von Klassik, über Pop bis hin zu Filmmusik – auf der Bühne und ziehen dabei ein Publikum jeden Alters in ihren Bann.