von Kristina Just
Inzwischen ist es wissenschaftlich belegt: Singen und Tanzen sind gesund, machen glücklich und verlängern das Leben. Ganz in diesem Sinne luden die vier DänSing-Ladys am 2. Oktober 2025 um 19 Uhr zum großen Saisonfinale in den Rosdorfer Saal von RoSa Fiege e. V. ein – und sorgten dort für einen rundum beschwingten Abend.
Getreu ihrem Motto „Laut muss, schön darf“ animierten sie das Publikum zum stimmgewaltigen Mitmachen. Unterstützt von rund 160 Gästen wurde gesungen, getanzt und charmant durch den Abend moderiert. Die Songs aus diversen Jahrzehnten kamen vom Band, die Texte vom Beamer und die Stimmung von Herzen. Zu „No no never“ von Texas Lightning schwangen die DänSing-Queens ihre Cowboyhüte, begrüßten das „Liebe Glück“ von Max Raabe, philosophierten über „Leichtes Gepäck“ von Silbermond und feierten ab zu Gloria Gaynors „I will survive“. Mittendrin flogen sogar – eigens mit DänSing-Logo designte – Dessous auf die Bühne. Auf derart humorvolle Weise brachte eine besonders kreative Anhängerin ihre Begeisterung zum Ausdruck und sorgte so für einen unvergesslichen Show-Moment.
Auch das Publikum wurde bedacht: Für die feiernden Gäste regnete es beim gleichnamigen Song von Hildegard Knef rote Rosen. Bei Heinz Rudolf Kunzes „Dein ist mein ganzes Herz“ wurden Herzchen-Bonbons verteilt. Und die traditionellen Salzstangen auf den Tischen bildeten eine solide Grundlage für die Getränke, die die fleißigen Thekenkräfte an der Bar ausschenkten.
Natürlich steckt hinter so einer Saalsause nicht nur jede Menge Leidenschaft, sondern auch viel Zeit, Energie – und finanzielle Mittel. Damit die DänSing-Reihe weitergeführt werden kann, hoffen die vier Ladys auch künftig auf die Spendenfreude ihres Publikums.
Mit diesem vierten DänSing verabschiedet sich der Rosdorfer Saal RoSa Fiege e. V. nun in die Winterpause. Wobei es „Pause“ nicht ganz trifft: Statt Musik und Gesang werden im Winterhalbjahr 2025/26 Hämmer, Sägen und Bohrmaschinen im Saal erklingen, da diverse Renovierungsarbeiten anstehen. Saalbetreiber und Veranstalter Ralf Lesjak ist guter Dinge und schaut zuversichtlich auf die kommenden Monate: „Mit Fördergeldern und viel Eigenleistung werden wir in den Dielenboden eine Fußbodenheizung einbauen, damit der Saal ab Frühjahr 2026 auch in der kalten Jahreszeit nutzbar wird.“
Und wer weiß, vielleicht gibt’s das glücksspendende DänSing-Erlebnis irgendwann sogar auf Rezept: powered by RoSa Fiege e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Krankenkassen. Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr – auf, vor und neben der Bühne!

